Podcasts - Religion & Spirituality

Ö1 Gedanken für den Tag

Ö1 Gedanken für den Tag

Paul Chaim Eisenberg, Matthias Horx, Markus Prachensky, Philipp Harnoncourt, Franz Fischler: Das ist nur ein kleiner Auszug aus der Liste derer, die sich jeweils montags bis samstags Gedanken machen.
Ö1 Religion aktuell

Ö1 Religion aktuell

Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
Theologie vom Fass

Theologie vom Fass

Wenn die Leute nicht in die Kirche kommen, muss die Kirche zu den Leuten gehen!
Freie Christengemeinde Wels

Freie Christengemeinde Wels

Höre Botschaften aus der FCG Wels und werde im Glauben ermutigt und gestärkt! Wir beten, dass der Herr direkt zu dir spricht. www.fcg-wels.at
Tagebuch eines Pfarrers

Tagebuch eines Pfarrers

Hans Spiegl (56) ist evangelischer Pfarrer in Mistelbach, Österreich email: pfarrer.evang.mistelbach(@)gmail.com
Leben Lieben & Liebe Leben | Pia Kraftfutter

Leben Lieben & Liebe Leben | Pia Kraftfutter

Wie wir lernen das Leben zu lieben und die Liebe zu leben :) Fragen, Anregungen und Liebe an: claraundpia@gmail.com
Sprachnachrichten von Jacko

Sprachnachrichten von Jacko

Podcast by Jacko
Hillsong Church Germany - Podcast

Hillsong Church Germany - Podcast

Die Predigten der Hillsong Church Germany. Herzliche Einladung, unsere Gottesdienste zu erleben: Sonntags, Konstanz: 10:00, 12:00 und 17:00 Uhr. Düsseldorf und München: 11:00 und 17:00 Uhr. Zürich: 11:00 Uhr. Infos und Wegbeschreibung auf http://www.hillsong.de
Lebe Glücklich Podcast

Lebe Glücklich Podcast

Lebe glücklich - Dein Podcast für deine Seele vereint persönliche Entwicklung mit Spiritualität. Es erwarten dich Lösungswege für die Herausforderungen des Lebens, Experteninterviews, sowie Themen die uns bewegen und bereichern.
Meditation - Einfach Sein

Meditation - Einfach Sein

Diese Meditationen sind für Dein Herz. Sie laden Dich zum Erleben, zum Fühlen und zum Sein ein. Nimm Dir die Zeit für Dich und das Feld Deiner Energie. Dies ist der Raum der Dein Erleben bestimmt.
Faszination Jesus - Podcast mit Dr. Johannes Hartl

Faszination Jesus - Podcast mit Dr. Johannes Hartl

Erfrischend lebensnahe Impulse für ein Leben aus leidenschaftlicher Spiritualität. Witzig und ohne Kompromisse - mit Dr. Johannes Hartl aus dem Gebetshaus Augsburg.
Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur

Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
Bethel Church Sermon of the Week

Bethel Church Sermon of the Week

Bethel Church is a community of believers led by pastor Bill Johnson in Redding, California. We are passionate about God and people. Our mission is revival: the personal, regional, and global expansion of God’s Kingdom through his manifest presence. Enjoy our podcast and please feel free to visit us at ibethel.org or check out our services on ibethel.tv
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Das Religionsmagazin um 9:35 Uhr montags bis freitags: Diese Sendung ist ein Unikat in der deutschen Radiolandschaft. Alle Religionen und Konfessionen kommen hier vor. Das schließt Religionskritik und -losigkeit ein. "Tag für Tag" eckt an. Wer "Tag für Tag" hört, ist neugierig gegenüber allen Phänomenen aus Religion und Gesellschaft – selbst, wenn sie nerven.
Worthaus Podcast

Worthaus Podcast

Der Worthaus e. V. wurde 2010 mit dem Ziel gegründet, den aktuellen Diskussionstand der christlichen Hochschultheologie einem breiten Publikum verständlich und in Form von Video- und Audiovorträgen im Internet kostenfrei zugänglich zu machen. Worthaus will allen, die sich für den christlichen Glauben interessieren, ein spannendes, informatives und inspirierendes Angebot auf hohem inhaltlichem Niveau machen. Dabei legt Worthaus wert auf theologische Substanz, Verständlichkeit und gesellschaftliche Relevanz. Ausgangspunkte für das Bildungsangebot von Worthaus sind diese Überzeugungen: 1. Denken und Glauben schließen sich nicht aus, sondern befruchten sich, sie bedingen sich. Dementsprechend gibt es bei Worthaus auch keine Denk- und Sprechverbote. Und auch keine Tabus. 2. »Wer die Bibel wörtlich nimmt, nimmt sie nicht ernst.« – Jedes ungeschichtliche Bibelverständnis führt in eine Sackgasse, entscheidend und weiterführend sind die Fragen nach dem Verständnis der biblischen Schriften: Aus der Enge in die Weite, aus der Oberflächlichkeit in die Tiefe! 3. Für jede Generation muss der christliche Glaube neu »übersetzt« und erklärt werden. Denn christlicher Glaube ist einem speziellen, für den Menschen der Moderne fremden kulturellen Kontext entstanden, dem Kontext der antiken Lebenswelt. Das Wissen um die damaligen Lebensumstände, das Verstehen der kulturellen und sozialen Voraussetzungen, die vor dreitausend Jahren in Israel und im gesamten Orient bestanden, sind entscheidend, um die Botschaft der biblischen Autoren zu begreifen. 4. Der christliche Glaube ist nicht etwas statisches, sondern etwas dynamisches. Auch wenn der christliche Glaube einen Ewigkeitsanspruch in sich trägt, muss er sich entwickeln. Es ist notwendig, dass er auf gesellschaftliche Veränderungen reagiert. Macht er dies nicht, wird er seltsam, skurril, einfältig, letztlich irrelevant. 5. Der Blick über den Tellerrand hinaus ist ein bereichernder Blick. Christlicher Glaube profitiert von der Beschäftigung mit Sozial- und Naturwissenschaften, Dialog mit anderen Religionen, aber auch mit der Kunst. Es lohnt sich fachübergreifend zu denken beziehungsweise das interdisziplinäre Gespräch zu suchen. Auf dieser Basis versucht Worthaus einen unverstellteren Blick auf die biblischen Texte, die christlichen Traditionen und nicht zuletzt auf den Mann zu gewinnen, an dessen Geburt sich nicht nur die Zeitrechnung der westlichen Welt orientiert. Worthaus will den christlichen Glauben in seiner unglaublichen Fülle, Dichte und Relevanz für die Herausforderungen und Entscheidungen des heutigen Lebens wieder entdecken: Was sind die zentralen Themen von dem Mann aus Nazareth? Welche Relevanz hat sein Leben, seine Botschaft und auch seine Person für die heutigen Lebensfragen?
Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Atheisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutieren aktuelle Themen, entlarven Fehlschlüsse und klären auf.
bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

bibletunes ist ein regelmäßiger und kostenloser Bibelpodcast. Auf www.bibletunes.de kannst du dir den aktuellen bibletune (5-8 min.) anhören. bibletunes ist eine Mischung aus gelesenem Bibeltext und wichtigen Impulsen.
Oak Hills Church (Audio Podcast)

Oak Hills Church (Audio Podcast)

Welcome, and thank you for checking out Oak Hills Church's weekly podcast. Pastored by Randy Frazee and Max Lucado out of San Antonio, Texas, we are one body that meets in six places; a dynamic, non-denominational congregation committed to caring for our neighbors and nurturing communities.
Auf ein Wort

Auf ein Wort

Mitten im Alltag innehalten und sich inspirieren lassen. Etwas aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Gewohntes neu wahrnehmen. "Auf ein Wort" lädt ein, aus einer religiösen Sichtweise heraus auf die Dinge zu blicken und sie dabei neu zu entdecken. Worte, die im Alltag begleiten und motivieren.
NDR Kultur - Glaubenssachen

NDR Kultur - Glaubenssachen

In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
Zencast

Zencast

May all Beings be Happy
Evangelische Perspektiven

Evangelische Perspektiven

Die Frage nach dem, "was uns unbedingt angeht" und "was die Welt im Innersten zusammenhält" stellt sich heute dringlicher denn je. Die "Evangelischen Perspektiven" versuchen darauf eine Antwort zu geben. Information und Orientierung über Kirche und Religion, Theologie und Spiritualität für Suchende und Interessierte, Skeptiker und Kirchenkritiker.
WDR Lebenszeichen

WDR Lebenszeichen

Im Mittelpunkt von "WDR Lebenszeichen" steht das Subjekt "Mensch": Sein Zusammenleben mit anderen in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben; sein Widerstand gegen Ideologien und Verhältnisse, die ihn zum Objekt degradieren wollen; sein Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer; seine Suche nach dem "aufrechten Gang".
Zwölfuhrläuten

Zwölfuhrläuten

Sie sind die akustischen Visitenkarten tausender Dome, Münster, Kirchen und Kapellen in tausenden von Städten, Märkten, Dörfern und Weilern Bayerns - unsere Glocken. Sie haben Schicksale, erhabene, traurige, wundersame. Wer von Glocken erzählt, erzählt immer auch von Menschen-Geschichte, nicht selten zurück über Jahrhunderte.
Koran erklärt - Deutschlandfunk

Koran erklärt - Deutschlandfunk

"Koran erklärt" ist eine Sendereihe des Deutschlandfunks, freitags um 9:55 Uhr. Islamwissenschaftler erläutern Suren-Verse des Koran. Auch zu erreichen unter www.deutschlandfunk.de/koran.
Katholische Welt

Katholische Welt

Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität, Kirche, - das sind die Themen der "Katholischen Welt". Diskutiert werden kontroverse Meinungen zu aktuellen kirchenpolitischen und theologischen Entwicklungen. Die historische Rückschau beleuchtet bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten der Kirchen- und Religionsgeschichte.
ICF München | Podcast

ICF München | Podcast

Das ICF München ist eine überkonfessionelle Freikirche auf biblischer Grundlage, die aus dem Traum entstanden ist, Kirche für die Menschen wieder dynamisch, lebensnah und zeitgemäss zu gestalten. Wir feiern gemeinsam den Glauben an Gott, integrieren ihn im Alltag und leben freundschaftliche Beziehungen. Wir begrüssen dich ganz herzlich in einer Celebration oder in den verschiedenen Standorten unserer ICF Familie. Wenn du Fragen hast, dann stehen wir dir gerne per Mail oder persönlich nach der Celebration beim Next Step Stand im Foyer zur Verfügung. Was uns ganz besonders wichtig ist: Menschen sind nicht für die Kirche da, sondern Kirche, das heisst auch das ICF, ist da für die Menschen. Herzlich willkommen, schön, dass du dabei bist!