Podcasts - Infos

Echo der Zeit

Echo der Zeit

«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche: https://www.srf.ch/newsletter
Global News Podcast

Global News Podcast

The day’s top stories from BBC News. Delivered twice a day on weekdays, daily at weekends
HeuteMorgen

HeuteMorgen

«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird. Die Frühinformationen von Radio SRF von Montag bis Freitag ab 6 Uhr auf SRF 1, SRF 2 Kultur, SRF 4 News, SRF Musikwelle und jederzeit als Podcast.
Republik «Vorgelesen»

Republik «Vorgelesen»

Manchmal fehlt die Zeit zum Lesen. Darum gibt es eine Auswahl an Republik-Beiträgen auch zum Anhören. Aufgenommen von unserem Sprecherinnen-Team. Und jede Woche kommt ein neuer Artikel dazu.
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Politisch, persönlich, nah: Der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia beleuchtet aktuelle Themen und Geschichten, die zu reden geben. Von Montag bis Freitag – präsentiert von Mirja Gabathuler und Philipp Loser.
LANZ & PRECHT

LANZ & PRECHT

In dem neuen ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
The Great Firewall: Wie China das Internet verändert

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert

Die neue Podcast-Serie der SZ: „The Great Firewall: Wie China das Internet verändert“. Ein Podcast über die Zensur und Propaganda im chinesischen Internet - was längst auch uns betrifft. Ab dem 26. Juli gibt es jeden Dienstag eine neue Folge. Außerdem finden Sie auf dem Kanal weiterhin alle Folgen von „Suisse Secrets“ - der Podcast zur Recherche. Sie möchten mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier finden Sie alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/the_great_firewall
NZZ Akzent

NZZ Akzent

Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: rund zehnminütige Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, gehostet von Nadine Landert und David Vogel. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
Was jetzt?

Was jetzt?

Der werktägliche Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Wir sprechen über Nachrichten, die die Redaktion von ZEIT ONLINE spannend findet.
Le Point J - RTS

Le Point J - RTS

Du lundi au jeudi en fin de journée, nous prenons le temps de creuser une question d'actualité: celle qui vous trotte sûrement aussi dans la tête. Dans chaque épisode, nous invitons celles et ceux qui ont un avis personnel, avisé, acéré sur le sujet. Nous sommes présents sur Spotify, Apple podcast, Deezer et Play RTS. Bonne écoute ! Caroline Stevan, Jessica Vial, Julie Kummer, Juliane Roncoroni et Davy Bailly-Basin Production: Magali Philip, Amélie Boguet Disponibilité des fichiers audio illimitée.
Weltwoche Daily

Weltwoche Daily

Weltwoche Daily – jetzt als Podcast für unterwegs. Steigen Sie ein, hören Sie mit!www.weltwoche.ch See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Forum - La 1ere

Forum - La 1ere

7 jours sur 7, Forum questionne en direct les acteurs de l’actualité, ouvre le débat sur les controverses qui animent la vie politique, culturelle et économique. Fichiers audio disponibles durant 30 jour(s) après diffusion.
News Plus

News Plus

Die News und was dahinter steckt. Mit News Plus gehst du gut informiert in den Feierabend. Jeden Wochentag um 16 Uhr.
The Daily

The Daily

This is what the news should sound like. The biggest stories of our time, told by the best journalists in the world. Hosted by Michael Barbaro and Sabrina Tavernise. Twenty minutes a day, five days a week, ready by 6 a.m.
Tagesgespräch

Tagesgespräch

Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
On peut plus rien dire

On peut plus rien dire

Tous les vendredis, Judith Duportail reçoit 3 invité·es pour approfondir les questions du moment et surtout celles qui auront sûrement été oubliées. Parce qu’il est possible de débattre autrement. Sans clashs, sans caricatures et sans pensées toutes faites. On peut plus rien dire est un podcast de Binge Audio. Pour ne rien rater, suivez Binge Audio sur les réseaux sociaux ! On a Instagram , Twitter , et Facebook . Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Samstagsrundschau

Samstagsrundschau

Das kontroverse Interview mit dem Gast der Woche. Oder die Sendung, die BundesrätInnen und ManagerInnen, Kulturschaffenden und PolitikerInnen die Gelegenheit gibt, ihre Position in mehr als einem kurzen Statement darzulegen.
Servus. Grüezi. Hallo.

Servus. Grüezi. Hallo.

Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt.
Streitkräfte und Strategien #Ukraine

Streitkräfte und Strategien #Ukraine

Das Update zum Krieg in der Ukraine. Mit welchen Waffen greift Russland an und wie verteidigt sich die Ukraine? Der Podcast informiert werktags um 17 Uhr 30 über die Entwicklung in der Krisenregion und ordnet ein, welche militärischen Strategien erfolgreich sind oder scheitern. Der NDR-Experte für Sicherheitspolitik Andreas Flocken spricht mit dem langjährigen ARD-Korrespondenten Carsten Schmiester über den Krieg und die Folgen. Was braucht die Bundeswehr jetzt für Waffen, wie gefährlich sind Hyperschall-Raketen? Schicken Sie Ihre Fragen an die beiden Hosts: streitkraefte[at]ndr[punkt]de
Politbüro

Politbüro

Der Tamedia-Podcast zur Schweizer Politik.
ARTE Radio | Un podcast à soi

ARTE Radio | Un podcast à soi

Chaque premier mercredi du mois, Un Podcast à soi mêle intimité et expertise, témoignages et réflexions, pour aborder les questions de genre, de féminismes, d’égalité entre les femmes et les hommes. Un podcast de Charlotte Bienaimé pour ARTE Radio.
Einfach Politik

Einfach Politik

Vom Hinterzimmerdeal bis zur Volksinitiative. Wir erzählen Geschichten aus der Schweizer Politik. Alle 14 Tage. #srfeinfachpolitik Schweizer Politik - das bedeutet politische Vor- und Gegenstösse, geheime Kommissionssitzungen, Referenden, Interpellationen, Vernehmlassungen und vieles mehr. Manchmal superspannend, manchmal aber auch sehr anstrengend. Und für Nicht-Politiker ist nicht immer einfach zu erkennen: Was geht das alles MICH an? Einfach Politik leistet da Abhilfe. Wir zeigen auf, was abstrakte Themen wie Armeereform oder Globalbudgets im Gesundheitswesen mit eurem Alltag zu tun haben. Und wir stellen euch die Menschen vor, die in der Schweizer Politik Dinge in Bewegung bringen. Was habt ihr uns zu sagen? Schickt uns eine Sprachnachricht auf 079 859 87 57 oder schreibt uns auf einfachpolitik@srf.ch
Hotspot

Hotspot

Information als mehrteiliges Hörvergnügen. «Hotspot» bietet Vertiefung und Orientierung zu den grossen News-Themen der Gegenwart.
Apokalypse & Filterkaffee

Apokalypse & Filterkaffee

Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus sein morgendliches News-Omelett. Manchmal macht er das zusammen mit einem Gast. Immer montags, mittwochs, freitags und samstags, verzehrfertig auf den Punkt, ab 6 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
International

International

«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
Das Politikteil

Das Politikteil

Warum kostet ein Kalb in Deutschland nur ein paar Euro? Kann Joe Biden die USA versöhnen? Und sind die Volksparteien noch zu retten? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing.
Giacobbodcast

Giacobbodcast

Viktor Giacobbo im Talk mit spannenden Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Freundeskreis – ein Podcast von Radio 24 und watson.
The Intelligence from The Economist

The Intelligence from The Economist

Get a daily burst of global illumination from The Economist’s worldwide network of correspondents as they dig past the headlines to get to the stories beneath—and to stories that aren’t making headlines, but should be.
Today in Focus

Today in Focus

Hosted by Nosheen Iqbal and Michael Safi, Today in Focus brings you closer to Guardian journalism. Combining personal storytelling with insightful analysis, this podcast takes you behind the headlines for a deeper understanding of the news, every weekday
Alles ist anders - Krieg in Europa

Alles ist anders - Krieg in Europa

Wir erleben eine Zeitenwende, sagt Bundeskanzler Olaf Scholz. Alles ist anders in Europa, der Welt und f r eine junge Generation, die sich seit Jahrzehnten sicher gef hlt hat. Auf einmal ist Krieg. Wir alle erleben gerade Angst, Unsicherheit, Beklemmung und wollen euch durch diese Zeit begleiten und die wichtigsten Informationen an die Hand geben, damit ihr all diese Schlagzeilen einordnen k nnt. Unsere Hosts erkl ren euch alles, was ihr wissen m sst. Ab jetzt mehrmals w chentlich. Habt Ihr Fragen oder Anregungen? Dann mailt uns gern an allesistanders@wdr.de.