Radio stations and podcasts from around the world graded by countries
All-
Faszination Jesus - Podcast mit Dr. Johannes Hartl
Erfrischend lebensnahe Impulse für ein Leben aus leidenschaftlicher Spiritualität. Witzig und ohne Kompromisse - mit Dr. Johannes Hartl aus dem Gebetshaus Augsburg.
-
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Das Religionsmagazin um 9:35 Uhr montags bis freitags: Diese Sendung ist ein Unikat in der deutschen Radiolandschaft. Alle Religionen und Konfessionen kommen hier vor. Das schließt Religionskritik und -losigkeit ein. "Tag für Tag" eckt an. Wer "Tag für Tag" hört, ist neugierig gegenüber allen Phänomenen aus Religion und Gesellschaft – selbst, wenn sie nerven.
-
bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
bibletunes ist ein regelmäßiger und kostenloser Bibelpodcast. Auf www.bibletunes.de kannst du dir den aktuellen bibletune (5-8 min.) anhören. bibletunes ist eine Mischung aus gelesenem Bibeltext und wichtigen Impulsen.
-
ICF München | Audio-Podcast
ICF München ist eine moderne Kirche in und am Herz der Stadt. Jeden Sonntag treffen sich junge Leute zur Celebration mit zeitgemäßer Musik, Tanz, Theater und lebensnahen Messages. Nähere Infos gibts unter www.icf-muenchen.de
-
Auf ein Wort
Mitten im Alltag innehalten und sich inspirieren lassen. Etwas aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Gewohntes neu wahrnehmen. "Auf ein Wort" lädt ein, aus einer religiösen Sichtweise heraus auf die Dinge zu blicken und sie dabei neu zu entdecken. Worte, die im Alltag begleiten und motivieren.
-
Zwölfuhrläuten
Sie sind die akustischen Visitenkarten tausender Dome, Münster, Kirchen und Kapellen in tausenden von Städten, Märkten, Dörfern und Weilern Bayerns - unsere Glocken. Sie haben Schicksale, erhabene, traurige, wundersame. Wer von Glocken erzählt, erzählt immer auch von Menschen-Geschichte, nicht selten zurück über Jahrhunderte.
-
WDR Lebenszeichen
Im Mittelpunkt von "WDR Lebenszeichen" steht das Subjekt "Mensch": Sein Zusammenleben mit anderen in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben; sein Widerstand gegen Ideologien und Verhältnisse, die ihn zum Objekt degradieren wollen; sein Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer; seine Suche nach dem "aufrechten Gang".
-
Worthaus Podcast
Worthaus ist ein 2010 ins Leben gerufenes Experiment. Es ist der Versuch, einen unverstellten Blick auf die biblischen Texte und den Menschen zu gewinnen, an dessen Geburt sich nicht nur unsere Zeitrechnung orientiert. In aller denkerischen Freiheit wird mit Mitteln des Verstands, der Wissenschaft und des Herzens daran gearbeitet, einen neuen, authentischen Zugang zu den christlichen Quellen zu finden. Dabei steht bewusst alles zur Disposition. Alles auf null. In gewisser Hinsicht beginnt alles von vorn. Es gibt keine Tabus. Es gibt keine Denk- und Sprechverbote. Es gibt keine vorbestimmten Resultate. Vielleicht landet Worthaus irgendwann bei Altbekanntem, vielleicht aber auch ganz woanders. Das Ziel der Reise ist unbekannt. [...]
-
Hillsong Church Germany - Podcast
Die Predigten der Hillsong Church Germany. Herzliche Einladung, unsere Gottesdienste zu erleben: Sonntags, Konstanz: 10:00, 12:00 und 17:00 Uhr. Düsseldorf und München: 11:00 und 17:00 Uhr. Zürich: 11:00 Uhr. Infos und Wegbeschreibung auf http://www.hillsong.de
-
NDR Kultur - Glaubenssachen
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
-
Chrismon: Religion für Einsteiger
chrismon.de
-
Evangelische Perspektiven
Die Frage nach dem, "was uns unbedingt angeht" und "was die Welt im Innersten zusammenhält" stellt sich heute dringlicher denn je. Die "Evangelischen Perspektiven" versuchen darauf eine Antwort zu geben. Information und Orientierung über Kirche und Religion, Theologie und Spiritualität für Suchende und Interessierte, Skeptiker und Kirchenkritiker.
-
Radio Horeb, Besonderes und Aktuelles von Papst Franziskus und Papst em. Benedikt XVI.
Radio Horeb begleitet den Papst auf seinen Auslandsreisen und ist bei aktuellen Anlaessen live dabei. Hier erhalten Sie die wertvollsten Momente mit Papst Franziskus und Papst Benedikt XVI. als Podcast.
-
hr3 Moment mal
Moment Mal! - Könnte man die Sache nicht auch anders sehen? Evangelische und katholische Autorinnen und Autoren beleuchten in hr3 ein aktuelles Thema aus christlicher Sicht.
-
Geführte Meditation
1 Jahr lang regelmäßig Meditationen zu den elementaren Themen unseres Lebens aufzeichnen:<br/>diese Idee kam mir heute, um sie meiner Freundin in Berlin zur Verfügung zu stellen. Und vielleicht gibt es weitere im deutschsprachigen Raum, die Interesse haben, den von mir aufgezeichneten Visualisierungen zu folgen. <br/><br/>Ihr seid herzlichst eingeladen, Frieden in und um uns auszuweiten.<br/><br/>Köln, der 15. Oktober 2007
-
Evangelische Morgenfeier
Eine Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen - das ist Bayern 1, Radio für Bayern, am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr. Die katholische und die evangelische Kirche haben dann das Wort. Pfarrerinnen, Pfarrer und Laientheologen beider Konfessionen gestalten die Bayern 1-Morgenfeiern.
-
NDR 2 - Moment mal
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet. Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit.
-
Saddleback Church Weekend Messages
Welcome to Saddleback! Here you will find the audio version of the messages from the weekend services at Saddleback, taught by Pastor Rick Warren and other Saddleback teaching pastors. We hope you enjoy the service and are encouraged by the message from God’s Word.
-
Schalom
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"
-
Radio Horeb, Spiritualitaet
Spiritualitaet ist fuer uns die Beziehung zum lebendigen, dreifaltigen Gott. Wir moechten unseren Zuhoerern dabei helfen, diese Beziehung aufzubauen und zu pflegen, damit sie zu einem erfuellten -Leben mit Gott- gelangen, gerade so, wie wir es im Leben der als heilig verehrten Menschen, unseren Vorbildern im Glauben, sehen. Wir halten uns an die Heilige Schrift, das Lehramt, sowie die Tradition der katholischen Kirche als unsere Richtschnur.